Skip to content
Wendepunkt

Wendepunkt

  • Startseite
  • Über
  • Blog
  • Annas Diary
  • Podcast
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Enter Keyword here..

And press enter.
19. April 20207. Dezember 2020 3 Minutes

Trenn dich von toxischen Beziehungen!

Warum gehen wir so oft Beziehungen ein, die uns gar nicht wirklich guttun? Warum geben wir uns mit etwas zufrieden, das für uns gar nicht zu hundert Prozent passt? Warum glauben wir, dass wir in einer Beziehung immerzu viele Kompromisse eingehen müssen, um glücklich sein zu können? Ist es richtig, einen Menschen erst einmal ändern zu wollen, damit er für uns selbst passt? Können wir einen Menschen in eine sprichwörtliche Backform pressen, damit wir ihn so modellieren, wie wir ihn gerne hätten?

Mit Sicherheit nicht!

Du wirst in deinem Leben viele toxische Beziehungen aufbauen, wenn du dich verbiegen musst, um gemocht zu werden oder wenn du andere Menschen versuchst zu verändern, damit sie deinem Ideal entsprechen.

Ich bin mittlerweile in so einer gesunden Beziehung, in der ich geliebt werde, für all meine Facetten, für all meine Stärken und meine Schwächen. Ich wachse zusammen mit meinem Partner, da wir das Beste aus uns herausholen, ohne den anderen jedoch dabei verändern zu wollen.

Ich glaube, auf Dauer kann eine Beziehung nicht funktionieren, in der du erst dann richtig glücklich bist, wenn du den anderen verändert hast. Das größte Problem ist meiner Meinung nach aber, dass viele Menschen glauben, es sei nicht wichtig, ob sie gänzlich glücklich sind, solange sie einander lieben. Ich war selbst schon in Beziehungen oder Freundschaften gefangen, bei denen ich dachte, ich müsse alles mit mir machen lassen und jeden Kummer ertragen, weil ich die andere Person ja geliebt, beziehungsweise sehr gemocht habe.

Meiner Meinung nach ist Liebe alleine aber nicht für eine gesunde und glückliche langanhaltende Beziehung ausreichend. Es braucht gemeinsame Perspektiven, gemeinsame Werte und Ziele, Vertrauen und auch einfach Harmonie. Wenn du dich ständig wegen allen möglichen Sachen streitest und ihr einfach nicht harmoniert, wird dich Liebe alleine nicht durch diese Zeit bringen. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.

Ich denke, dass es ganz wichtig ist, sich selbst nicht aufzugeben und fälschlicherweise zu glauben, dass bestimmte Situationen immer so weiter gehen müssen. Jeder Mensch hat ein Recht darauf, glücklich zu sein. Niemand sollte in einer unglücklichen Beziehung festhängen, aus Angst davor, es könne nichts Besseres mehr nachfolgen oder um den schweren Weg einer Trennung zu vermeiden. Tun Trennungen weh? Ja, definitiv. Und noch schmerzhafter ist es, sich überhaupt einzugestehen, dass man in der jetzigen Beziehung nicht glücklich werden kann. Aber ohne den Willen, etwas zu verändern, wird es leider nicht besser werden  Es heißt ja so schön, wenn man nicht fragt, lautet die Antwort immer „Nein“. Und genau so ist es auch mit Entscheidungen, die wehtun. Wenn man trotz des Gefühls von Unwohlsein keinen Neuanfang wagt, wird man ziemlich sicher unglücklich bleiben. Aber mit einem Neuanfang kann sich vieles zum Guten wenden und Wunden können heilen. Und wer weiß, vielleicht lernst du dann sogar recht schnell jemanden kennen, der dich genauso liebt, wie du bist. Der mit dir zusammen seine Zukunft gestalten möchte, der deine Ziele teilt, mit dem du nicht ständig streitest und mit dem es einfach schön ist.

Wie gesagt, wenn du es nicht versuchst, wirst du unglücklich bleiben. Und das ist nie eine gute Option.

Ich weiß, es ist schwer, aber trenne dich von toxischen Beziehungen – sei es dir selbst wert.

Blog
  • Share :
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

Previous Post
April: Leben in Zeiten von Corona
Next Post
Mai: Ruhe im Chaos finden
Folge Wendepunkt auf

Wendepunkt Podcast

  • #32 - Meditation

    #32 - Meditation "Lass alles Negative ziehen"
    18. Dezember 2020

  • #31- Akzeptanz

    #31- Akzeptanz
    4. Dezember 2020

  • #30 - Glaube an dich selbst

    #30 - Glaube an dich selbst
    19. Juni 2020

Copyright by Wendepunkt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen