Ein Gedicht, welches mich schon sehr lange begleitet ist das Gelassenheitsgedicht. Für alle die es noch nicht kennen:
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Es hat mir schon in vielen Situationen geholfen wieder ruhig zu werden und mich zu besinnen, ob ich mir gerade über eine Situation zu viele Gedanken mache, die ich eh nicht beeinflussen kann oder ob ich in Wirklichkeit einfach ins Handeln kommen sollte, weil ich Sachen tun kann um die Situation zu ändern.
Ich bin ein Mensch der gerne plant, der gerne weiß was ihn erwartet. Ich schaue mir Lagepläne von Krankenhäusern an, wenn ich jemanden besuchen gehe, damit ich auch ja den Weg finde. Ich kann mich bei Hotelbuchungen nie entscheiden, weil ich erst 100 Bewertungen lesen muss, um zu vertrauen, dass es das Richtige ist. Aber lassen sich alle Situationen immer kontrollieren?
Ich würde lügen wenn ich sagen würde ich habe dieses “let it go” schon komplett gelernt aber es ist zumindest schon viel besser geworden. Zum einen schaffe ich es durch das Gedicht meinen Kopf schneller wieder aus seiner “Denkspirale” zu befreien, da ich es mittlerweile schaffe, mich selbst zu fragen ob diese Gedanken jetzt überhaupt etwas bringen.
Zum anderen habe ich gelernt, dass man nur sehr wenige Dinge planen kann. Das man manche Dinge einfach hinnehmen muss wenn es anders kommt als gedacht und dass das Leben im Grunde ständig aus Neuinterpretation der jetzigen Lage besteht. Angenommen ich plane am Montag, dass ich am Wochenende eine Wanderung machen werde, am Wochenende ist aber dann überraschenderweise doch das Wetter schlecht, dann kann ich mich den ganzen Tag ärgern, weil mein Plan nicht geklappt hat oder ich akzeptiere einfach, dass ich an der Situation oder an dem Wetter jetzt nichts ändern kann und mache einen neuen Plan.
Unser Leben besteht auch 10000 Wetterumschwüngen, mal geht es auf und mal geht es ab. Nicht jede Veränderung hast du in der Hand aber du hast immer die Wahl wie du mit dieser Situation umgehst. Akzeptierst du sie und versuchst das beste daraus zu machen oder zerbrichst du dir den Kopf darüber, obwohl du nichts daran ändern kannst.
Welchen Weg wirst du das nächste mal gehen?