Heilsame Wege und Methoden im Umgang mit Verlust, Trauer und Veränderung
ONLINE-Workshops: Freitag, 4. April und 11. April, 17:00 – 20:00 Uhr, Follow-up-Termine: Mai und Juni
Abschiede im Alltag sind allgegenwärtig, wie etwa aus Altersgründen, durch Job- oder Positionswechsel. Durch Reorganisation oder ganz einfach durch den Verlust und Trennung von Menschen, liebgewonnenen Familienangehörigen und Freunden. Aber wie geht man damit um, wenn plötzlich vieles anders ist?
Dieser Workshop richtet sich an alle Menschen, die selbst Betroffene oder Hinterbliebene und Angehörige in schwierigen Zeiten des Abschieds und Verlusts unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf bewährten Methoden und Reflektionsansätzen, die den Umgang mit dieser herausfordernden Situation erleichtern können.
Effektive Gesprächsführung und empathische Begleitung in Zeiten des Abschieds sind dabei elementar. Hier stehen Strategien der persönlichkeitsbezogenen Selbstfürsorge im Fokus. Denn zum heilsamen Umgang bei Verlust von Betroffenen ist es auch wichtig sich selbst auf die neue Situation zu konzentrieren und Grenzen einzuhalten. Ein vorgestellter Methoden Mix dient u.a. der Förderung der eigenen Strategien zum besseren Verstehen von Traueraufgaben von Betroffenen und Rollenklärung der eigenen Aufgaben in der Kommunikation. Dabei stehen folgende Inhalte im Vordergrund:
- Ganzheitliche Kommunikationstechniken: Das Erlernen von Gesprächsführungstechniken, die eine empathische und unterstützende Kommunikation fördern.
- Kreative Methoden zur eigenen Rollenklärung: Der Einsatz von bewusstseinsschaffenden Techniken zur Selbstreflektion.
- Selbstfürsorge und Resilienz: Strategien zur Selbstfürsorge für Begleiter, um die eigene Resilienz zu stärken und Burnout vorzubeugen.
Das Annehmen der Realität eines Verlusts ist die schwierigste Hürde in einem Veränderungsprozess von Betroffenen. Diesen können wir helfen die Verbindung zur Realität neu zu definieren und zu gestalten. Und den Verlust damit besser und schneller zu überwinden. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.
Anmeldeformalitäten: Online über Teams. Kosten: 265,- zzgl. 19% MWST nach vorheriger Anmeldung über Mail an an@wendepunkt-coaching.org